Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • identitätsprägende Bedeutung Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Konversion eines Iraners zum Christentum - Überraschungsentscheidung

    Beschluss vom 26.02.2020 – 14 ZB 19.31771

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Kein Nachfluchtgrund einer iranischen Asylbewerberin wegen Konversion zum christlichen Glauben mangels identitätsprägender Bedeutung

    Urteil vom 11.11.2021 – AN 17 K 17.32049

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Herkunft aus dem Iran – Konversion zum christlichen Glauben und psychische Erkrankung

    Urteil vom 30.05.2022 – AN 17 K 17.31562

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Mehrfacher Religionswechsel eines Asylsuchenden aus dem Iran

    Urteil vom 31.03.2022 – AN 17 K 17.33311

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anhörungsprotokoll des Bundesamts
  • Asylbewerber aus dem Iran
  • Behandlungsmöglichkeit
  • Beweiswürdigung
  • Christentum
  • formaler Glaubenswechsel
  • Geheimdienst Ettelaat
  • Glaubensbetätigung
  • Herkunftsland Iran
  • Iran
  • Kein Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 5, Abs. 7 AufenthG für an paranoider Schizophrenie erkrankten Kläger, da im Iran ausreichende und zugängliche Behandlungsmöglichkeiten für psychische Erkrankungen existieren
  • Kein Nachfluchtgrund wegen Konversion zum christlichen Glauben mangels identitätsprägender Bedeutung
  • Keine Vorverfolgung
  • Keine Vorverfolgung durch die iranische Polizei (kein Verfolgungsgrund, im Übrigen unglaubhaft)
  • Konversion
  • Konversion zum christlichen Glauben
  • Konversion zur Bahai-Religion
  • mehrfacher Religionswechsel
  • Nachfluchtgrund
  • Repressalien durch iranische Polizei
  • RL 2008/115/EG
  • RL 2011/95/EU
  • Unzulässige Überraschungsentscheidung bei vom Verwaltungsgericht erstmals in der Schlussentscheidung im Rahmen der Beweiswürdigung geäußerter Annahme einer allgemeinen Ausrichtung des Verhaltens iranischer Asylbewerber an einer durchweg vorhandenen Kenntnis der asylrechtlichen Relevanz einer Konversion
  • Verfahrensfehler
  • Verfolgungsgrund
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel